Mammut, die bekannte Marke für Bergsport- und Outdoor-Equipment, hat im Aargauischen Seon den Showroom komplett neu gestaltet. Neben der klassischen Fläche für die Produktepräsentation ist auch ein Multifunkitonsbereich enthalten, welcher für Besprechungen und Schulungen genutzt werden kann. Dieser wird durch eine ins Designkonzept integrierte Holzfront begrenzt, welche dem Bereich einen behaglichen Ausdruck verleiht und hinter welcher sich - einem doppelten Boden gleich - ein versteckter Stauraum befindet.
Der Zugang zum Stauraum sollte durch mehrere Türelemente gewährleistet werden, welche sich komplett unsichtbar in die Holzfront integrieren mussten. Die Innenausbau-Firma Killer Interior AG in Lupfig wurde mit der Umsetzung des Ladenbaus beauftragt. Für die unsichtbaren Türen hat man sich eine Lösung mit dem Drehtürbeschlag astec b.520 vorgestellt.
Im Frühjahr 2018 wurde astec zur Detailausarbeitung kontaktiert, welche anlässlich der Schreiner-Messe besprochen und im Anschluss definitiv ausgearbeitet wurde. Das Resultat ist frappierend – keiner vermutet einen Stauraum hinter der Wand mit den senkrechten Holzleisten. Damit der Beschlag gleichmässig belastet wird, wurde dieser quer zur Türachse eingebaut, der Drehpunkt befindet sich also innerhalb der hintersten Vertikalleiste. Die Umsetzung dieses Objektes zeigt klar, dass sich Design nicht zwingend in den Vordergrund drängen muss, sondern sich auch dezent im Dienste des Gesamtkonzeptes zurücknehmen kann.
Bildmaterial:
Link Beschlagtechnik
Industriestrasse 16b
CH-8604 Volketswil
Markus Lüthi